Zauber, Werwölfe und Schokolade
Zauber, Werwölfe und Schokolade
Erleben Sie Gänsehautmomente beim Zuhören der fantastischen und gruseligen Geschichten, die die Altstadt von Neuenburg verbirgt. Folgen Sie im Schein der Flammen den Geistern auf einer Nachtführung, die Ihnen einige schaurige Überraschungen bereithält… und kulinarische Genüsse!
Am Ende der Tour wird eine heiße Schokolade am Feuer angeboten.
Touren angeboten von der Gilde „Guilde de la Tour du Fantastique”
Besichtigung auf Französisch
Ab 12 Jahren / Vollpreis 25.- / ermäßigter Preis für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder der Gilde 15.-
Start der Führung vor dem Rathaus, auf der Seite der Rue du Concert.
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Infos: fantastiqueguilde@gmail.com

Zauber, Werwölfe und Schokolade
Zauber, Werwölfe und Schokolade
Erleben Sie Gänsehautmomente beim Zuhören der fantastischen und gruseligen Geschichten, die die Altstadt von Neuenburg verbirgt. Folgen Sie im Schein der Flammen den Geistern auf einer Nachtführung, die Ihnen einige schaurige Überraschungen bereithält… und kulinarische Genüsse!
Am Ende der Tour wird eine heiße Schokolade am Feuer angeboten.
Touren angeboten von der Gilde „Guilde de la Tour du Fantastique”
Besichtigung auf Französisch
Ab 12 Jahren / Vollpreis 25.- / ermäßigter Preis für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder der Gilde 15.-
Start der Führung vor dem Rathaus, auf der Seite der Rue du Concert.
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Infos: fantastiqueguilde@gmail.com

Zauber, Werwölfe und Schokolade
Zauber, Werwölfe und Schokolade
Erleben Sie Gänsehautmomente beim Zuhören der fantastischen und gruseligen Geschichten, die die Altstadt von Neuenburg verbirgt. Folgen Sie im Schein der Flammen den Geistern auf einer Nachtführung, die Ihnen einige schaurige Überraschungen bereithält… und kulinarische Genüsse!
Am Ende der Tour wird eine heiße Schokolade am Feuer angeboten.
Touren angeboten von der Gilde „Guilde de la Tour du Fantastique”
Besichtigung auf Französisch
Ab 12 Jahren / Vollpreis 25.- / ermäßigter Preis für Kinder bis 16 Jahre und Mitglieder der Gilde 15.-
Start der Führung vor dem Rathaus, auf der Seite der Rue du Concert.
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Infos: fantastiqueguilde@gmail.com

Chocolatissimo x NIFFF
Chocolatissimo x NIFFF
Das NIFFF arbeitet während der Vorführung von FORREST GUMP (Robert Zemeckis, USA, 1994, 142’) mit Chocolatissimo zusammen. Als Zeuge (und manchmal auch Akteur) der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte seines Landes im 20. Jahrhundert bewahrt sich die von Tom Hanks gespielte Figur ihre ganze Unbefangenheit und Ehrlichkeit, die es ihr ermöglichen, unbeschadet aus ihren Abenteuern hervorzugehen. Eine Hymne an Toleranz und Andersartigkeit, so süß und überraschend wie eine Schachtel Pralinen.
Diese Vorführung wird vom NIFFF angeboten.
Infos
Ab 12 Jahren | Dauer: 2,5 Stunden | Originalfassung mit französischen Untertiteln
Eintritt frei | Einlass ab 19:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Cinema Studio
Fbg du Lac 7
2000 Neuchâte

Ab ins Wasser!
Ab ins Wasser!
Poesie, die das Blut in Wallung bringt!
Jeden Tag ihrer Carte blanche lädt Françoise Boillat, die täglich im kalten Wasser des Doubs badet, Sie ein, mit ihr in den Neuenburgersee einzutauchen, um ein ebenso raues wie poetisches Ritual zu erleben.
Nach dem Eintauchen, mit zitternden Körpern, aber wachen Geistern, wärmen sich die Badenden bei Tee oder heißem Kakao auf, während Françoise Texte vorliest.
Eine radikale, kollektive, physische und literarische Performance, die man in vollen Zügen genießen sollte. Trauen Sie sich, ins Wasser zu springen? Treffpunkt ist diese Woche jeden Mittag um 12:15 Uhr am Strand der Passerelle de l’Utopie.
(Für die Kälteempfindlichen unter Ihnen besteht auch die Möglichkeit, die Performance trocken vom Ufer aus zu verfolgen.)
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Performance auf Französisch.
Strand der Passerelle de l’Utopie

Ab ins Wasser!
Ab ins Wasser!
Poesie, die das Blut in Wallung bringt!
Jeden Tag ihrer Carte blanche lädt Françoise Boillat, die täglich im kalten Wasser des Doubs badet, Sie ein, mit ihr in den Neuenburgersee einzutauchen, um ein ebenso raues wie poetisches Ritual zu erleben.
Nach dem Eintauchen, mit zitternden Körpern, aber wachen Geistern, wärmen sich die Badenden bei Tee oder heißem Kakao auf, während Françoise Texte vorliest.
Eine radikale, kollektive, physische und literarische Performance, die man in vollen Zügen genießen sollte. Trauen Sie sich, ins Wasser zu springen? Treffpunkt ist diese Woche jeden Mittag um 12:15 Uhr am Strand der Passerelle de l’Utopie.
(Für die Kälteempfindlichen unter Ihnen besteht auch die Möglichkeit, die Performance trocken vom Ufer aus zu verfolgen.)
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Performance auf Französisch.
Strand der Passerelle de l’Utopie

Ab ins Wasser!
Ab ins Wasser!
Poesie, die das Blut in Wallung bringt!
Jeden Tag ihrer Carte blanche lädt Françoise Boillat, die täglich im kalten Wasser des Doubs badet, Sie ein, mit ihr in den Neuenburgersee einzutauchen, um ein ebenso raues wie poetisches Ritual zu erleben.
Nach dem Eintauchen, mit zitternden Körpern, aber wachen Geistern, wärmen sich die Badenden bei Tee oder heißem Kakao auf, während Françoise Texte vorliest.
Eine radikale, kollektive, physische und literarische Performance, die man in vollen Zügen genießen sollte. Trauen Sie sich, ins Wasser zu springen? Treffpunkt ist diese Woche jeden Mittag um 12:15 Uhr am Strand der Passerelle de l’Utopie.
(Für die Kälteempfindlichen unter Ihnen besteht auch die Möglichkeit, die Performance trocken vom Ufer aus zu verfolgen.)
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Performance auf Französisch.
Strand der Passerelle de l’Utopie

Ab ins Wasser!
Ab ins Wasser!
Poesie, die das Blut in Wallung bringt!
Jeden Tag ihrer Carte blanche lädt Françoise Boillat, die täglich im kalten Wasser des Doubs badet, Sie ein, mit ihr in den Neuenburgersee einzutauchen, um ein ebenso raues wie poetisches Ritual zu erleben.
Nach dem Eintauchen, mit zitternden Körpern, aber wachen Geistern, wärmen sich die Badenden bei Tee oder heißem Kakao auf, während Françoise Texte vorliest.
Eine radikale, kollektive, physische und literarische Performance, die man in vollen Zügen genießen sollte. Trauen Sie sich, ins Wasser zu springen? Treffpunkt ist diese Woche jeden Mittag um 12:15 Uhr am Strand der Passerelle de l’Utopie.
(Für die Kälteempfindlichen unter Ihnen besteht auch die Möglichkeit, die Performance trocken vom Ufer aus zu verfolgen.)
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Performance auf Französisch.
Strand der Passerelle de l’Utopie

Ab ins Wasser!
Ab ins Wasser!
Poesie, die das Blut in Wallung bringt!
Jeden Tag ihrer Carte blanche lädt Françoise Boillat, die täglich im kalten Wasser des Doubs badet, Sie ein, mit ihr in den Neuenburgersee einzutauchen, um ein ebenso raues wie poetisches Ritual zu erleben.
Nach dem Eintauchen, mit zitternden Körpern, aber wachen Geistern, wärmen sich die Badenden bei Tee oder heißem Kakao auf, während Françoise Texte vorliest.
Eine radikale, kollektive, physische und literarische Performance, die man in vollen Zügen genießen sollte. Trauen Sie sich, ins Wasser zu springen? Treffpunkt ist diese Woche jeden Mittag um 12:15 Uhr am Strand der Passerelle de l’Utopie.
(Für die Kälteempfindlichen unter Ihnen besteht auch die Möglichkeit, die Performance trocken vom Ufer aus zu verfolgen.)
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Performance auf Französisch.
Strand der Passerelle de l’Utopie

Im Schutzraum – Françoise Boillat und Antoine Jaccoud
Im Schutzraum – Françoise Boillat und Antoine Jaccoud
Wenn der Keller des Pommier zum Rückzugsort wird
Wie wäre es, wenn wir das Theater als Zufluchtsort, als sicheren Ort nutzen würden, bis sich die Lage draußen beruhigt hat, bis alles vorbei ist, bis es wieder besser wird? Das ist die Idee hinter À l’abri, einem Theaterprojekt von Françoise Boillat und Antoine Jaccoud.
Eine Show war geplant, und plötzlich passierte etwas, das das gesamte Programm durcheinanderbrachte. Was ist passiert? Überlassen wir diese hypothetische Katastrophe der Fantasie. Die Weltnachrichten bieten uns eine große Auswahl, wenn es darum geht, einen guten Grund zu finden, uns in Sicherheit zu bringen. Im Moment ist das Publikum da. In dem Schutzraum, den die Tribünen und die Bühne bieten. Wir müssen uns organisieren. Wir brauchen eine Vorstellung, wenn schon keine Theateraufführung. Wir müssen diese Zeit, deren Dauer wir nicht kennen, so gut wie möglich gemeinsam verbringen. Glücklicherweise sind die Ressourcen des Theaters vorhanden. Ein vergessenes Buch, alte Fotos, ein Musikinstrument, die Stimmen der Darsteller und des Publikums und vor allem Humor; es handelt sich schließlich nicht um eine Zivilschutzübung! Von Zeit zu Zeit gehen Späher hinaus, um sich über die Lage zu informieren oder einfach nur Kekse zu holen. Sie bringen Neuigkeiten aus der Welt mit. Und? Wir müssen noch warten. Das Theater noch ein wenig besetzen. Sehr gut. Fangen wir noch einmal an. Und dann kommt das Licht zurück. Es ist vorbei. Wir können den Schutzraum verlassen. Zurück in die Welt gehen. Wir haben eine Weile gespielt, nicht so sehr, um uns zu erschrecken, sondern um unsere Ressourcen zu testen, um mit unseren Schwächen zu verhandeln. Und vor allem haben wir uns für einen Moment in Sicherheit gebracht. Es gibt so viele Gründe, dies zu tun.
Im Rahmen des Programms des Pommier – Théâtre et Centre Culturel Neuchâtelois
Le Pommier
Rue du Pommier 9
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von Cure de Gourmandises lädt die Kinder zu einem unvergesslichen Schokoladenabenteuer ein! In verschiedenen spannenden Workshops entdecken die kleinen Nachwuchsköche alle Geheimnisse der Schokolade.
13:45 Uhr Einhorn-Modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
16:45 Uhr Spinnen aus Obst und Schokolade
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / Auf Französisch
Anmeldung erforderlich
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
11:15 Uhr Feentafel
13:45 Uhr Einhorn modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / Auf Französisch
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Preisverleihung und Medaillen – Schaustücke und Schaufenster der Auszubildenden
Preisverleihung und Medaillen – Schaustücke und Schaufenster der Auszubildenden
Besuchen Sie die Preisverleihung und Medaillenvergabe für die Schaustücke und Schaufenster der Auszubildenden des CPNE. Erfreuen Sie sich an diesen jungen Talenten und entdecken Sie ihre Kreationen, die Jury und Publikum gleichermassen begeistert haben!
info
Auf Französisch.
Eintritt frei
Temple du Bas
Rue du Temple-Neuf 5
Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
11:15 Uhr Feentafel
13:45 Uhr Einhorn modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
16:45 Uhr Spinnen aus Obst und Schokolade
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Frühstückskorb zum Mitnehmen – AUSGEBUCHT
Frühstückskorb zum Mitnehmen – AUSGEBUCHT
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem schokoladigen Frühstück! Reservieren Sie heute noch Ihren Gourmetkorb und holen Sie ihn am Sonntagmorgen im Péristyle ab.
Korb für 2 Personen 28.-, für 4 Personen 56.- / Begrenzte Anzahl
Péristyle de l’Hôtel de Ville
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13:45 Uhr Einhorn-Modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
16:45 Uhr Meerjungfrauen-Schwanz-Kekse
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / auf Französisch
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladige Überraschung!
Schokoladige Überraschung!
Auch in diesem Jahr haben unsere berühmten pensionierten Meisterkonditoren, liebevoll «Vieilles Gloires» (die Alten Helden) genannt, erneut eine schokoladige Überraschung zubereitet, die während der gesamten Veranstaltung zu entdecken sein wird.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von Cure de Gourmandises lädt die Kinder zu einem unvergesslichen Schokoladenabenteuer ein! In verschiedenen spannenden Workshops entdecken die kleinen Nachwuchsköche alle Geheimnisse der Schokolade.
13:45 Uhr Einhorn-Modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
16:45 Uhr Spinnen aus Obst und Schokolade
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / Auf Französisch
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Geführter Rundgang durch das ehemalige Suchard-Areal
Geführter Rundgang durch das ehemalige Suchard-Areal
Führung mit einer Neuenburger Stadtführerin im Herzen von Serrières, im Dorf Suchard!
Die Führung findet bei jedem Wetter im Freien statt.
Startpunkt: Parkplatz in der Nähe der Bushaltestelle «Tivoli»
Für bereits gebildete Gruppen (ab 10 Personen) kann eine zusätzliche Führung organisiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: chocolatissimo@ne.ch
Beginn der Tour in der Nähe der Bushaltestelle „Tivoli“.

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von Cure de Gourmandises lädt die Kinder zu einem unvergesslichen Schokoladenabenteuer ein! In verschiedenen spannenden Workshops entdecken die kleinen Nachwuchsköche alle Geheimnisse der Schokolade.
13:45 Uhr Einhorn-Modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
15:45 Uhr Drachenkekse
16:45 Uhr Meerjungfrauen-Kekse
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / auf Französisch
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von « Cure de Gourmandises » lädt Kinder im Rahmen von diversen spannenden Workshops zur Entdeckung der Schokolade ein.
11:15 Uhr Feentafel
13:45 Uhr Einhorn modellieren
14:45 Uhr Phönixnest
Ab 5 Jahren / 40’ / 5.- / auf Französisch
Anmeldung erforderlich.
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, ist die Anmeldung ungültig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Péristyle (Foyer) des Rathauses
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Boutique Chocolatissimo erwartet Sie im Péristyle und lädt Sie ein, eine Vorschau auf die drei exklusiven Geschmacksrichtungen von 2025 zu entdecken. In diesem Jahr wurden die Verpackungen vom berühmten Illustrator John Howe in Zusammenarbeit mit zwei talentierten Künstlern aus Neuenburg entworfen: Maël Bächtold und Noé Cotter. Neben den Tafeln, die einzeln oder im Dreierpack erhältlich sind, können Sie sich auch die einzigartigen Spezialitäten unserer Chocolatiers gönnen.
Die Tafel «Pierre d’Hauterive», ein Wahrzeichen von Neuenburg, feiert in dieser Ausgabe ihr großes Comeback!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique lädt Sie herzlich ein, im Péristyle die drei neuen Geschmacksrichtungen des Jahres 2024 zu entdecken. Die Verpackungen wurden dieses Jahr von der Neuenburger Künstlerin Séverine Amstutz gestaltet. Neben den einzeln oder im Trio erhältlichen Tafeln können Sie auch die besonderen Kreationen unserer Meisterkonditoren geniessen.
Ein Highlight dieser Ausgabe ist die Rückkehr der berühmten Tafel „Pierre d’Hauterive“, ein echtes Wahrzeichen von Neuenburg!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von mehr als zwanzig Schokoladenmontagen, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Chocolatissimo kreiert wurden, um diesen besonderen Anlass würdig zu feiern. Dank der Stimmen der Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie also zahlreich, um Ihr Lieblingsstück zu wählen und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen feinen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPNE
Ausstellung von über dreissig Schaustücken und Schaufenstern, die speziell für diese 11. Ausgabe zum Thema Sport kreiert wurden. Besucherinnen und Besucher von Chocolatissimo stimmen für Ihr Lieblingsstück und vergeben damit ein Publikumspreis. Wählen Sie Ihren Favoriten und nehmen Sie an der Verlosung teil, bei der Sie einen köstlichen Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville-2
2000 Neuchâtel

Vorführungen und Kostproben
Vorführungen und Kostproben
Die ganze Woche über laden die Neuenburger Meisterkonditoren und -Konditorinnen Sie ein, ihre köstlichen Spezialitäten zu entdecken: Trüffel, Pralinen, Formen, neuartige Kreationen und viele weitere schokoladige Überraschungen stehen für Sie bereit!
Eintritt frei
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Nicht zu vergessen…
Nicht zu vergessen…
Eine Erfrischungsbar mit Getränken und einem Schokoladenbrunnen steht Ihnen während der gesamten Veranstaltung im Péristyle des Hôtel de Ville zur Verfügung.
Für sämtliche Informationen : www.chocolatissimo.ch / chocolatissimo@ne.ch
Besuchen Sie unsere Chocolatiers während der gesamten Woche und entdecken Sie weitere Spezialitäten!
Bäckerei Au cœur de France
Rue de la Promenade 19
La Chaux-de-Fonds
https://au-coeur-de-france.digitalone.site/
Confiserie Schmid
Place Pury/Rue de la Treille 9
Neuchâtel
www.confiserie-schmid.ch
Confiserie Stücker
Grand Rue 48
Dombresson
boulangeriestuckerdombresson
Confiserie Wodey-Suchard
Rue du Seyon 5
Neuchâtel
www.wodey-suchard.ch
Confiserie Zurcher
Rue Haute 23
Colombier
www.confiseriezurcher.ch
Jacot Haute Chocolaterie – Boutique
Rue du Trésor 2
Neuchâtel
www.jacotchocolaterie.ch
Jordann Pâtisserie-Confiserie
Rue du Temple 2
Peseux
www.jordann.ch
La Gourmandise
Centre du Village 10
Boudevilliers
www.la-gourmandise.ch
Mäder Boulangerie-Pâtisserie
Rue du Seyon 22
Neuchâtel
www.maedersa.ch
Du Pain Ô Chocolat
Rue Daniel-Jeanrichard 22
La Chaux-de-Fonds
www.dupainochocolat.ch
Organisation: Die Stadt Neuchâtel in Zusammenarbeit mit den Neuenburger Confiseuren-Chocolatiers, der Berufsschule Centre professionnel du Littoral neuchâtelois, und dem Verein Chocolatissimo.
Design & Graphik: Séverine Amstutz

Die Kunst der Schokolade von Christophe Loeffel
Die Kunst der Schokolade von Christophe Loeffel
Der Chef Christophe Loeffel lädt Sie zu einem spannenden Einführungskurs in die Kunst der Schokolade ein: Lernen Sie, die verschiedenen Temperaturen der Schokolade perfekt zu beherrschen, um Pralinen wie ein Profi herzustellen. Entdecken Sie die Kunst des Temperierens, das Formen von Pralinen und kreative Dekorationstechniken. Ausserdem erfahren Sie, wie man eine zartschmelzende Schokoladenganache zaubert, Ihr eigenes Nussnougat kreiert und unwiderstehliche Karamellbonbons mit Fleur de Sel herstellt.
Gemeinsam werden wir von A bis Z köstliche Pralinen herstellen, die Sie anschliessend mit nach Hause nehmen und teilen können. Freuen Sie sich darauf, Schweizer Schokolade von unvergleichlicher Qualität zu geniessen.
Preis
Erwachsene, jedes Niveau
179.- (inklusive Schokolade, Zutaten, Rezepte, Schürze, zu den Gerichten abgestimmte Getränke, Kaffee).
Dauer
4.5 Std
Reservierung
Anmeldung erforderlich: www.leslaboratoiresculinaires.com
Sprache
Veranstaltung auf Französisch
c/o ISP Agencements
Route de l’Areuse 8
2016 Cortaillod

Wie schmeckt meine Lieblingschoggi?
Wie schmeckt meine Lieblingschoggi?
Finden Sie mit geschlossenen Augen heraus, welche Schokoladensorten Ihnen am besten schmecken, und lernen Sie dabei, unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Herkunftsländer zu beschreiben.
Mit Caroline Reverdy, www.odoratnews.com
Preis
Für alle Altersgruppen, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen /
30.- (auf Rechnung)
Treffpunkt bei der Villa.
Dauer
1.30 Std
Reservierung
Anmeldung erforderlich: jardinbotanique.neuchatel@ne.ch
Sprache
Veranstaltung auf Französisch
Jardin Botanique
Pertuis-du-Sault 58
2000 Neuchâtel

Wein & Schokolade
Wein & Schokolade
Die Kombination von Wein und Schokolade zur Freude unserer Geschmacksknospen, angeboten von den Caves du Prieuré de Cormondrèche und den Chocolatiers aus Neuenburg.
Preis
Für 6.- degustieren Sie drei Gläser und feinste Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Wein & Schokolade
Wein & Schokolade
Die Kombination von Wein und Schokolade zur Freude unserer Geschmacksknospen, angeboten von den Caves du Prieuré de Cormondrèche und den Chocolatiers aus Neuenburg.
Preis
Für 6.- degustieren Sie drei Gläser und feinste Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Wein & Schokolade
Wein & Schokolade
Die Kombination von Wein und Schokolade zur Freude unserer Geschmacksknospen, angeboten von den Caves du Prieuré de Cormondrèche und den Chocolatiers aus Neuenburg.
Preis
Für 6.- degustieren Sie drei Gläser und feinste Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Wein & Schokolade
Wein & Schokolade
Die Kombination von Wein und Schokolade zur Freude unserer Geschmacksknospen, angeboten von den Caves du Prieuré de Cormondrèche und den Chocolatiers aus Neuenburg.
Preis
Für 6.- degustieren Sie drei Gläser und feinste Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Wein & Schokolade
Wein & Schokolade
Die Kombination von Wein und Schokolade zur Freude unserer Geschmacksknospen, angeboten von den Caves du Prieuré de Cormondrèche und den Chocolatiers aus Neuenburg.
Preis
Für 6.- degustieren Sie drei Gläser und feinste Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Spéculoos, Granola & Noix de pécan

Spéculoos, Granola & Noix de pécan
MILCHSCHOKOLADE
Granola-Spekuloos-Pekannuss
Zutaten
Zucker, Kakaobutter, Milchpulver, Kakaomasse, Haferflocken, Kokosöl, Ahornsirup, Pekannüsse, Zucker, Zimt, Salz.
Kann Spuren von Milchprodukten, Erdnüssen und Nüssen enthalten.
Kakao 36% mindestens – Nettogewicht min. 70g
Tomates séchées & Graines de courge

Tomates séchées & Graines de courge
WEISSE SCHOKOLADE
Getrocknete Tomaten – Kürbiskerne
Zutaten
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, doppelt konzentrierte Tomatenpaste, Kürbiskerne, Laktose, Vanilleextrakt, Emulgator: Sojalecithin.
Kann Spuren von Ölfrüchten enthalten.
Nettogewicht min. 70g
Figues & Nougat

Figues & Nougat
SCHWARZE SCHOKOLADE
Nougat – Feigen
Zutaten
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, gezuckerte Mandeln, getrocknete Feigen, Glukosesirup. Emulgator: Sojalecithin, Vanilleextrakt.
Kann Spuren von Milchprodukten, Erdnuss, Schalenfrüchten enthalten.
Kakao: 49% mindestens – Nettogewicht min. 70g
Eisenkraut & Zitrone

Eisenkraut & Zitrone
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, Zitrone (4%), Fruktose, getrocknetes Eisenkraut (0.8%), Aroma, Säure (Zitronensäure E330), Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrucht und Mehl enthalten.
Kakao: 49% minimum.
Pistazie Feuilletine

Pistazie Feuilletine
Zucker, Kakaobutter, Milchpulver, Kakaomasse, geröstete Pistazie 14,49%, Weizenmehl, pflanzliches Fett, Sonnenblume, Raps, Pistazienmasse 2,89%, Sojamehl, Sojaöl. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrüchten und Weizenmehl enthalten.
KAKAO: mindestens 65%
Nettogewicht min. 70g
Erdbeere Basilikum

Erdbeere Basilikum
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, getrocknete Erdbeeren (10%), getrocknetes Basilikum (0,5%), Emulgator: Sojalecithin, Vanille-Extrakt. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Schalenfrüchten und Weizenmehl enthalten.
KAKAO: 49% Minimum
Nettogewicht min. 70g
Aprikosen & Rosmarin

Aprikosen & Rosmarin
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, gewürfelte Trockenaprikosen, Kakaomasse, Rosmarinpulver, Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrüchten und Weizenmehl enthalten.
Kakao: mindestens 58%
Nettogewicht min. 70g
Schwarzer Tee mit Mango & Pekannüsse

Schwarzer Tee mit Mango & Pekannüsse
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Pekannuss (5.5%), schwarzer Tee mit getrockneter Mango (1,5 %), Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrucht und Mehl enthalten.
Kakao: 36% minimum. Nettogewicht min. 70g.
Eisenkraut & Zitrone

Eisenkraut & Zitrone
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, Zitrone (4%), Fruktose, getrocknetes Eisenkraut (0.8%), Aroma, Säure (Zitronensäure E330), Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrucht und Mehl enthalten.
Kakao: 49% minimum. Nettogewicht min. 70g
Noix de Macadamia / Piment d’Espelette

Noix de Macadamia / Piment d’Espelette
Ingrédients: sucre, beurre de cacao, noix de Macadamia (20%), poudre de lait, pâte de cacao, émulsifiant: lécithine de soja, piment d’Espelette, vanille. Peut contenir des traces de protéines d’oeuf, farine de blé.
Cacao: 36% minimum. Poids net min. 70g.
Grünertee & Sichuanpfeffer

Grünertee & Sichuanpfeffer
Kakao: 49% minimum. Nettogewicht min. 70g.
Séverine Amstutz
Séverine Amstutz hat ein Kunstdiplom und arbeitet seit über dreißig Jahren als Grafikerin im Bereich Werbung bei graffiti-communication.ch in Hauterive,
Neuchâtel.
Vor drei Jahren begann sie mit einer ersten Illustration ihres Dorfes im Neo-Vintage-Stil und entwickelte daraufhin weitere Illustrationen, die sich zunächst auf ihren Kanton und später auf die ganze Schweiz bezogen. Zusammen mit ihrem Mann Sylvain gründete sie www.sa-illustrations.ch, um ihre Kreationen in Form von Postkarten, Plakaten und anderen Objekten zu verbreiten.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Laure Gremion & Maël Bächtold
Designer / GraphisteLaure Gremion ist eine Industriedesignerin aus Neuchâtel mit einem vielseitigen und spielerischen Ansatz. Sie entwirft alle Arten von Objekten wie Leuchten, kleine Alltagsgegenstände und Möbel, vom ersten Konzept bis zur Produktion. Ehrgeizige Projekte bringen Laure dazu, innovative Lösungen zu entwickeln, indem sie die ursprünglichen Konzepte mit einer vielfältigen Palette an Materialien und Herstellungstechniken bereichert. Sie versucht, Produkte zu entwickeln, die Funktionalität, Ökologie und Ästhetik harmonisch miteinander verbinden, mit angemessenen Herstellungskosten, wobei sie die Nähe zum Kunden bevorzugt. Durch die Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen Handwerkern und Industriellen wird Laures abenteuerlicher Designansatz Sie zum Schmunzeln oder Träumen bringen.
Nach ihrem Abschluss an der ECAL im Jahr 2012 gründete sie 2017 ihr unabhängiges Studio und hat seit fast zwei Jahren ihre Räumlichkeiten in Neuchâtel, Rue de l’Ecluse 66A, eingerichtet. Ihre Arbeit wird regelmäßig auf internationalen Veranstaltungen wie dem Salone del Mobile in Mailand präsentiert.
Maël Bächtold ist ein unabhängiger Schriftdesigner und Grafiker aus Neuchâtel in der Schweiz. Er war Mitbegründer des Collectif 66A in Neuchâtel, kurz nachdem er 2021 seinen Abschluss an der ÉCAL gemacht hatte. Zuvor schloss er 2018 einen Bachelor in Kommunikationsdesign an der HEAD-Genf mit Auszeichnung ab. Sein Hauptfachgebiet ist die Gestaltung von Schriftarten (maßgeschneidert für Kunden oder im Lizenzverkauf). Buchstaben sind auch in seiner grafischen Arbeit sehr präsent, sei es, dass sie für Logos entworfen oder in verschiedenen bildschirmbasierten Umgebungen wie Videos oder Websites verwendet werden. Seine gesamte Arbeit beruht auf Experimenten mit Typografie und Technologie. Dabei behält er stets Klarheit und eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details im Auge.
Foto: Links: Etienne Desaulles und Laure Gremion von Laure Gremion Studio, Industriedesigner, und rechts: Maël Bächtold, Grafiker und Type Designer.
Bildnachweis: Noé Cotter
Noé Cotter
FotografNoé Cotter wurde 1993 geboren. Er absolvierte die Kantonale Kunstschule Lausanne ECAmit einem Bachelor-Abschluss in Fotografie. Er arbeitet als freischaffender Fotograf in der Schweiz, in Paris und London. Seit 2021 lebt und arbeitet er in Neuchâtel und ist Mitbegründer des Collectif 66A.
Mit einer ausgewogenen Balance zwischen Kommerziellem, Kunst und Natur, sind seine Praktiken von der Frage nach dem Sinn des Lebens gesteuert. Mit seinem Interesse für die Wissenschaft, verwoben mit einem gewissen Hang zur Romantik, sucht er seinen Platz inmitten der Neuenburger Landschaften, die er als sein eigen betrachtet. …
Seine Arbeiten wurden in der Galerie « Au Roi à Paris » (2019), bei der Biennale für Fotografie in Mulhouse (2020) und im Laténium (April-Oktober 2022) ausgestellt.
Sparga
IllustratorAlexandre Sangsue, alias Sparga wurde 1995 geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann mit einem Bachelor in visueller Kommunikation an der Genfer Hochschule HEAD. Danach konnte er die Künstler-Residenz des Kantons Neuchâtel in der Cité Internationale des Arts in Paris nutzen, um später seine Ausbildung in Brüssel fortzusetzen. Er konnte mit einem Master in Narration an der ERG (Ecole de recherche graphique) abschliessen. Aktuell ist er in Neuchâtel etabliert, wo er als freischaffender Illustrator arbeitet. Insbesondere hat er Illustrationen für die Tageszeitung Le Temps, den Konzertsaal Case A Chocs, oder die Industriellen Betriebe von Genf realisiert. Er ist in erster Linie Comiczeichner und entwickelt seine Karriere als Autor parallel zu seinen Aufträgen weiter.
Marie-Mo
Grafikdesigner und IllustratorinDie selbstständige Grafikerin und Illustratorin beendet ihre Ausbildung in der Bieler Kunsthochschule im Jahre 2016. Innerhalb eines Jahres absolviert sie einige Praktika und beschliesst dann selbständig im Atelier A in einem Gruppenraum in Neuchâtel zu arbeiten.
Mit Enthusiasmus für Illustration und Serigraphie drückt sie ihren kreativen Kosmos in Comics, Erzählungen und Editionen aus. Ihre Welt dreht sich um Reisen, Natur und Zeichnungen.
2018 geht sie an Bord des Schiffes des Vereins «Marémotrice» mit seiner Künstler-Residenz inmitten der Grönländer Eisberge. Ihr Objektiv: mit einem Comic zurückkehren, der die Schäden des Klimawechsels dokumentiert.
In grosser Sorge um die Zukunft des Planeten und der Menschheit engagiert sie sich im Rahmen ihrer künstlerischen Projekte, insbesondere auf dem Gebiet der Comicstrips.
Mit ihrem Idealismus möchte sie die Welt anhand ihres Bleistifts retten.
Hermann Mendes
IllustratorHermann Mendes wurde als Sohn eines Schweizers und einer Spanierin in den Neuenburger Bergen geboren. Mit einem Diplom der Höheren Kunstschule Saint-Luc (Institut Supérieur de Saint-Luc) in Lüttich, Belgien hat er sich auf dem Gebiet Comicstrip und Illustration spezialisiert. Nach mehreren Ausstellungen und Preisen bei Wettbewerben, widmet sich Hermann Mendes fortan der Sequenziellen Kunst. Mehrere seiner Werke erscheinen demnächst.
Muga and Ghost
MalerDas Schweizer Künstlerpaar Muga and Ghost, alias Jeremy Ferrington und Joanne Faivre, lebt in der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds. Seit nunmehr mehr als drei Jahren kombinieren sie ihre Stile in Wandmalereien, indem sie ein ihnen ganz eigenes Universum erschaffen. Abgesehen von Aufträgen von Privatpersonen und der Teilnahme an kulturellen Events, arbeiten Muga and Ghost aktuell an der Realisation ihres Kurzfilms «Urban Odyssey», in dem sie es als Mission verstehen, ihre Fresken in aller Welt zu malen.
Benoît Jeannet
FotografBenoît Jeannet (1991, CH/ESP) lebt und arbeitet in Neuenburg, Schweiz. Nach der Absolvierung seines EFZ als Fotograf an der école supérieure d’arts appliqués in Vevey (CEPV), hat Benoît einen Bachelorabschluss in Fotografie an der Ecole Cantonale d’Art de Lausanne (ECAL) bestanden. Seit 2010 nimmt er an verschiedenen Einzel- und Kollektivausstellungen teil, wie zum Beispiel im Kunstmuseum in La Chaux-de-Fonds, im Kunstmuseum in Pully, im Fotoforum PasquArt in Biel, an den Ausstellungen des VFG Nachwuchsförderpreis, in der Galerie Focale in Nyon, in der Galerie Eric Mouchet in Paris, in der Galerie ID-50 in Genf, am Festival Voies-Off in Arles, am Festival Bild in Vevey und am Jimei x Arles Foto Festival in Jimei, China.
In 2012 erhält er in Nyon den Focale-Ville-Preis für sein Projekt „Wo ist Herr X?“ und mit seiner Arbeit „A Geological Index of the Landscape“ gewinnt er in 2014 den Preis Beau-Virage-Lausanne-Palast und 2015 den Prix Photoforum.
Die Druckvorlage des Buches „A Geological Index oft he Landscape“ an folgenden Preise nominiert: 2015, Aperture Foundation – Paris Photo Photobook Awards, 2016 an dem Mack Book First Book Award und 2017 an dem Foam Paul Huf Award.
Benoît Jeannet betrachtet seine Arbeit als eine vielgestaltige Herangehensweise der Fotografie. Immer wieder versucht er die Verwendungen durch eine experimentelle Forschung des fotografischen Aktes abzulenken. Sein Atelier oder seine Umgebung betrachtet er als Labor und die Fotographie als knetbares Instrument. Seine Forschung strebt danach, die passende Form für die Entwicklung moderner Probleme zu definieren. Sein Werkt inspiriert sich, kombiniert sich und/oder konfrontiert sich mit Philosophie, Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft, um einen kreativen Prozess zu schaffen, eine einzigartige visuelle Sprache die hauptsächlich um Bild und fotografisches Medium gebaut ist.
Noémie Gygax
GrafikdesignerNoémie Gygax, unabhängige Grafikerin, leitet das Workshop no-do in Neuenburg. Ihre Werke umfassen in erster Linie einen kulturellen Bereich. Museen, Galerien, Verlage, Institutionen und Künstler repräsentieren einen grossen Teil ihrer Auftraggeber.
Bei ihrer Arbeit hat sie unter anderem ein fünfsprachiges Logo für den Schweizer Preis in Musik, verliehen vom Bundesamt der Kultur, entworfen; sie hat mit Flammarion ein vertikales Buch erarbeitet, um horizontale Panoramas darzustellen; sie hat Bettücher für das Schweizer Institut von Rom gezeichnet; sie hat die Kommunikation einer Ausstellung ohne Bild im „Jeu de Paume“ in Paris ausgedacht; sie hat die Transkripte von einer 26-stündigen Diskussion (beim Weintrinken) zwischen Philosophen, Historikern und Anthropologen zum Drucken gestaltet; sie hat die Textur eines Buches verarbeitet, um diesem das Aussehen eines holzgebrannten Teppichs zu verleihen; sie hat ein Vaporetto für die Biennale in Venedig verkleidet; sie hat die metallische DVD-Box einer Biker-Performance im Val-de-Travers entworfen; sie hat den Titel der Schönsten Schweizer Bücher gewonnen; sie hat die Methoden von In-Vitro-Fertilisation für eine Veröffentlichung der EPFL illustriert; sie hat nicht vorhandene Konzepte von Telefonwerbungen entwickelt und auch die Farbtönung eines Werkes in einer französischen Galerie überprüft, bevor sie die Farbe in Italien reproduziert hat.
Ausser all diesen Realisierungen will sie, ein Tag pro Woche, ihre Freude am Beruf ihren Schülern des Sektors Gestaltung Multimedia an der Kunsthochschule in La Chaux-de-Fonds, und auch Studenten aus anderen Schulen, während ihren Workshops, weitergeben.
Anaïs Krebs
IllustratorAnaïs Krebs ist in ihrem Universum schon seit ihrer Kindheit tätig. Schon als 5 jährige sieht sie sich in der Bildenden Kunst schöpfend. Aber schliesslich dirigiert sie sich zur Kunst mit einer Ausbildung als Graphistin, die sie mit Erfolg an der Kunstakademie «Montagnes Neuchâteloises» im Jahre 2002 abgeschlossen hat. Sie führt ihre Karriere mit zwei ersten beruflichen Erfahrungen in Berlin weiter.
Wieder zurück in der Schweiz wendet sie sich dem Design zu , vorallem der Herstellung von Schmuck , Uhrenzifferblättern und Dekor von grossen Schmuckwaren. Anaïs erforscht gern die Kunstgriffe, die Beiträge und die Materialien. Sie bevorzugt ganz besonders das Zeichnen, die Arbeit mit Papier und das Malen.
2005 gründet sie zusammen mit Stoyan Gern das Studio Kikk. Sie schöpft dort visuelle Originale in begrenzter Zahl gedruckt in Serigraphie.
Mit ihren Werken stellt sie in allen vier Ecken der Schweiz aus, und sogar im Ausland. Mit den Jahren erweitert sie ihr Universum bis auf Szenographie, Gegenstände , Bekleidung und sogar auch Stoffe. Heute teilt Anaïs ihr Leben zwischen Familie, ihrer Arbeit als Designer und ihren persönlichen Werken.
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Chocolatissimo
Ursprünglich findet man Chocolatissimo als im Jahre 2009 ausgedachte Schokoladenfest im Museum für Kunst und Geschichte im Rahmen der Ausstellung « Die Welt gemäss Suchard ». Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit Confiserien und Chocolatiers des Kantons organisiert, drei Ausgaben folgten 2010, 2011 und 2012, jedesmal mit einem grossen Erfolg. Im Jahre 2013 war es für das Museum für Kunst und Geschichte unmöglich wegen eines mit dem Schokoladenfest unvereinbaren Ausstellungskalenders, dieses Vorhaben wiederzuorganisieren.
Um dieser geschätzten Veranstaltung einen neuen Aufschwung zu geben haben sich die Direktion des Tourismus der Stadt Neuenburg, neun Neuenburger Confiserien-Chocolatiers et der Neuenburg Tourismus 2014 getroffen, um ein köstliches und festliches Ereignis auf die Beine zu stellen. In diesem Rahmen ist es nunmehr möglich geworden, jedes Jahr das Schokoladenkulturgut des Kantons Neuenburg zu feiern und die grosse Qualität der verschiedenen und zahlreichen Chocolatiers unserer Gegend zur Geltung zu bringen. Chocolatissimo findet jetzt jedes Jahr Anfang November im Stadtzentrum von Neuneburg statt.
Die Assoziation Chocolatissimo vereint neun Confiserien-Chocolatiers des Kantons Neuenburg, die Stadt Neuenburg, Neuenburg Tourismus und das Berufszentrum des Neuenburger Littorals (CPLN). Seit 2015 erarbeitet diese ein Chocolatissimo Produkt mit 100% Neuenburger Chocolatiers, welches einen schönen Erfolg hat. So werden jedes Jahr drei neue Tafeln mit verschiedenen, originellen Aromen bei dieser Veranstaltung Chocolatissimo vorgestellt, und sind dann in den Partner-Confiserien erhältlich.
KONTAKT
chocolatissimo@ne.chADRESSE
Ville de NeuchâtelService de l’économie, du domaine public
et du tourisme
Faubourg de l’Hôpital 2
CH–2000 Neuchâtel
Organisation : Ville de Neuchâtel avec la collaboration des confiseurs-chocolatiers neuchâtelois, du Centre professionnel du Littoral neuchâtelois, de l’Atelier karma, de Vector communication, de Talk to me, de Payot et de l’Association Chocolatissimo.
Illustration & Grafik: Sparga
Développement web : Talk to me Sàrl





100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Chocolatissimo-Rallye
Laden Sie die App Chocolatissimo für Smartphone herunter und begeben Sie sich auf Spurensuche nach der Geschichte der Schokolade in der Fussgängerzone von Neuchâtel.
Innerhalb von 30 Minuten entdecken Sie alle Geheimnisse und vielleicht gewinnen Sie dabei eine Tafel Schokolade.
Connection Bluetooth und Geolokalisierung sind für die Realisation dieses Spiels erforderlich.
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Datenschutz
Haftung
Ziel dieser Internetseiten ist es, korrekte Informationen über das von der Vereinigung Chocolatissimo (im Folgenden „Chocolatissimo“) organisierte Schokoladenfestival zur Verfügung zu stellen. Obwohl Chocolatissimo mit größter Sorgfalt auf die Richtigkeit der auf dieser Website verbreiteten Informationen achtet, übernimmt der Verein keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Sie kann daher nicht gewährleisten, dass die Inhalte, Dokumente oder Software auf ihrer Website aktuell, vollständig und fehlerfrei sind. Darüber hinaus können Systemausfälle wie Unterbrechungen, Virenangriffe oder Datenverluste nicht ausgeschlossen werden.
Chocolatissimo behält sich ausdrücklich das Recht vor, den Inhalt seiner Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder die Verbreitung zeitweise einzustellen.
Chocolatissimo übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die sich aus der Konsultation, der Nutzung oder der Unmöglichkeit des Zugriffs auf seine Website ergeben könnten.
Darüber hinaus hat Chocolatissimo keinen Einfluss auf Informationen, die über externe Links zu anderen Websites zugänglich sind, und lehnt daher jegliche Verantwortung für den Inhalt dieser Websites ab.
Geistiges Eigentum / Urheberrecht
Der gesamte Inhalt der Website ist durch die Gesetzgebung zum geistigen Eigentum und insbesondere durch das Urheberrecht geschützt.
Durch das Herunterladen, Kopieren oder Ausdrucken von Texten, Illustrationen oder anderen Daten werden keinerlei Rechte an den Inhalten übertragen.
Jede Veränderung dieser Seiten ist untersagt. Sie dürfen nur für den persönlichen Gebrauch und für nicht gewinnorientierte Zwecke heruntergeladen und verwendet werden.
Datenschutz
Gemäss Art. 13 der Bundesverfassung sowie der eidgenössischen und kantonalen Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Chocolatissimo hält sich strikt an diese Bestimmungen.Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.Sie sind bei Bedarf über Talk to me (https://www.talk-to-me.ch/), unseren Webdienstleister, zugänglich.
Es werden nur die Daten gesammelt, die notwendig sind, um die Anfrage des Nutzers/der Nutzerin zu bearbeiten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die E-Mail-Adresse, den Vor- und Nachnamen sowie Kontaktdaten, sofern diese angefordert wurden. Die Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die oben dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Für alle Anfragen: chocolatissimo@ne.ch
Verwendung von Cookies auf dieser Website
Die Website verwendet Cookies, um die Navigation zu erleichtern und für statistische Zwecke.
Die Website verwendet Google Analytics, das von Google Inc. („Google“) angeboten wird. Dieses System verwendet Cookies, um es der Website zu ermöglichen, die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Die von den Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Google an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Website verwendet auch das Tool Typeform , das von Typeform SL mit Sitz in Spanien angeboten wird, um Online-Abstimmungen der Öffentlichkeit über den CPNE-Lehrlingswettbewerb zu sammeln.
Der Host unserer Website ist WPEngine mit Sitz in Großbritannien, eine Plattform, die WordPress-Websites beherbergt.
Schließlich verwendet die Website Cookiebot CMP, das von Usercentrics mit Sitz in Dänemark angeboten wird. Diese Plattform gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf unserer Website durch eine zuverlässige, automatisierte und benutzerfreundliche Einwilligungslösung, die der DSGVO, der ePrivacy-Richtlinie, dem CCPA/CPRA und dem VCDPA entspricht.
Es ist möglich, die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Eine solche Deaktivierung könnte jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen dieser Website verhindern.
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Galerie
blabla
KONTAKT
chocolatissimo@ne.chADRESSE
Ville de NeuchâtelService de l’économie, du domaine public
et du tourisme
Faubourg de l’Hôpital 2
CH–2000 Neuchâtel