Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Boutique
Chocolatissimo-Boutique
Die Chocolatissimo-Boutique freut sich auf Ihren Besuch! Im Péristyle des Rathauses können Sie die neuen Geschmacksrichtungen 2021 verkosten; das Design der Verpackungen stammt aus der Feder des Künstlers Sparga. Und wie alljährlich können Sie Chocolatissimo-Tafeln – ob als Solo oder Trio – sowie einige Spezialitäten unserer Chocolatiers kaufen!
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Expo-Wettbewerb der Auszubildenden des CPLN
Rund um das Thema Comics, Ausstellung von rund dreissig Schokolade-Hochzeitstorten. Anhand des Votums der Chocolatissimo-Besucher*innen wird ein Publikumspreis verliehen. Kommen Sie zahlreich, um für Ihre Lieblingstorte zu voten und an der Verlosung teilzunehmen, bei der Sie einen leckeren Preis gewinnen können.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr AUSVERKAUFT – Herstellung von Trüffeln
14 Uhr AUSVERKAUFT – Schokolade-Mandarinen
15 Uhr AUSVERKAUFT – Schmetterlings-Lolly Pops aus Schokolade
16 Uhr AUSVERKAUFT – Igel-Lolly Pops
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
11 Uhr AUSVERKAUFT – Schokolade-Mandarinen
13 Uhr AUSVERKAUFT – Schokolade-Löwen
14 Uhr AUSVERKAUFT – Verzierung von Keksen
15 Uhr AUSVERKAUFT – Herstellung von Trüffeln
16 Uhr AUSVERKAUFT – Igel-Lolly Pops
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr Schmetterlings-Lolly Pops aus Schokolade
14 Uhr Schokolade-Löwen
15 Uhr Verzierung von Keksen
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr Igel-Lolly Pops
14 Uhr Schokolade-Mandarinen
15 Uhr Herstellung von Trüffeln
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr Schmetterlings-Lolly Pops aus Schokolade
14 Uhr Schokolade-Löwen
15 Uhr Schokolade-Mandarinen
16 Uhr Verzierung von Keksen
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr Schmetterlings-Lolly Pops aus Schokolade
14 Uhr Igel-Lolly Pops
15 Uhr Herstellung von Trüffeln
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr Herstellung von Trüffeln
14 Uhr AUSVERKAUFT – Schokolade-Löwen
15 Uhr Verzierung von Keksen
16 Uhr AUSVERKAUFT – Schmetterlings-Lolly Pops aus Schokolade
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Workshops für Kinder
Workshops für Kinder
Aelle Ortlieb von «Cure de Gourmandises» lädt Kinder ein, Schokolade bei diversen passionierenden Workshops zu entdecken.
13 Uhr AUSVERKAUFT – Schokolade-Löwen
14 Uhr AUSVERKAUFT – Igel-Lolly Pops
15 Uhr AUSVERKAUFT – Verzierung von Keksen
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Demonstrationen & Verkostungen
Demonstrationen & Verkostungen
Die Confiserie Walder stellt vor Ihren Augen handwerkliche Trüffel her, während die Patisserie-Confiserie Jordann Cashewnuss-Pralinen mit Fleur de Sel anfertigt.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Demonstrationen & Verkostungen
Demonstrationen & Verkostungen
Die Auszubildenden der Sektion Bäckerei-Confiserie der Berufsschule CPLN sind am Werk… Auf dem Programm: Schokolade-Vanille-Schnecken, Lemon Pie-Tarteletten, Lion King-Modellierungen, Trempieren (eintauchen) von Pralinen Fasson CPLN, Formen von kleinen Schokolade-Bären.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Demonstrationen & Verkostungen
Demonstrationen & Verkostungen
Die Confiserie Mäder bietet Lolly Pops und Schokolade-Fische aus dem Seyon an, die Confiserie Wodey-Suchard realisiert Schokolade-Bienenstöcke und Marzipan-Bienen, die Confiserie Stücker kleine Berge aus Marzipan und Schokolade.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Demonstrationen & Verkostungen
Demonstrationen & Verkostungen
Die Confiserie Schmid präsentiert Schokoladen-Berge, La Gourmandise bietet « Branchocs » (Brötli mit Schoggi-Stängel) an und die Bäckerei «Au cœur de France» stellt Ihnen ihre sizilianischen Perlen, sowie Weinberg- und Kristall-Perlen vor.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville-2
2000 Neuchâtel

Das anekdotischen Dinner
Das anekdotischen Dinner
Von Zoé Cadotsch, mit Mélanie Foulon und Julien Basler
Mahlzeit und Performance. Bei dem anekdotischen Dinner wird nach allen Regeln der Kunst aufgetischt! Eine richtige Mahlzeit wie im Restaurant, zwei Zeremonienmeisterinnen und rund zehn Gäste. Unter dem Theatergewölbe finden sich, mittags oder abends, keine Zuschauer*innen, sondern Persönlichkeiten ein. Eine Gelegenheit, um bei einem geselligen Augenblick abwechselnd in Anekdoten zu schwelgen- Am Ende wird man eine überraschende Familiarität mit unbekannten Personen feststellen.
Le Pommier
Pommier 9
2000 Neuchâtel

Das anekdotischen Dinner
Das anekdotischen Dinner
Von Zoé Cadotsch, mit Mélanie Foulon und Julien Basler
Mahlzeit und Performance. Bei dem anekdotischen Dinner wird nach allen Regeln der Kunst aufgetischt! Eine richtige Mahlzeit wie im Restaurant, zwei Zeremonienmeisterinnen und rund zehn Gäste. Unter dem Theatergewölbe finden sich, mittags oder abends, keine Zuschauer*innen, sondern Persönlichkeiten ein. Eine Gelegenheit, um bei einem geselligen Augenblick abwechselnd in Anekdoten zu schwelgen- Am Ende wird man eine überraschende Familiarität mit unbekannten Personen feststellen.
Pommier 9
2000 Neuchâtel

Das anekdotischen Dinner
Das anekdotischen Dinner
Von Zoé Cadotsch, mit Mélanie Foulon und Julien Basler
Mahlzeit und Performance. Bei dem anekdotischen Dinner wird nach allen Regeln der Kunst aufgetischt! Eine richtige Mahlzeit wie im Restaurant, zwei Zeremonienmeisterinnen und rund zehn Gäste. Unter dem Theatergewölbe finden sich, mittags oder abends, keine Zuschauer*innen, sondern Persönlichkeiten ein. Eine Gelegenheit, um bei einem geselligen Augenblick abwechselnd in Anekdoten zu schwelgen- Am Ende wird man eine überraschende Familiarität mit unbekannten Personen feststellen.
Pommier 9
2000 Neuchâtel

Das anekdotischen Dinner
Das anekdotischen Dinner
Von Zoé Cadotsch, mit Mélanie Foulon und Julien Basler
Mahlzeit und Performance. Bei dem anekdotischen Dinner wird nach allen Regeln der Kunst aufgetischt! Eine richtige Mahlzeit wie im Restaurant, zwei Zeremonienmeisterinnen und rund zehn Gäste. Unter dem Theatergewölbe finden sich, mittags oder abends, keine Zuschauer*innen, sondern Persönlichkeiten ein. Eine Gelegenheit, um bei einem geselligen Augenblick abwechselnd in Anekdoten zu schwelgen- Am Ende wird man eine überraschende Familiarität mit unbekannten Personen feststellen.
Pommier 9
2000 Neuchâtel

Mein Comic aus Schokolade
Mein Comic aus Schokolade
Zeichne eine von den Comic-Figuren, die du unter den Zeichnungen auf der Schokoladentafel auswählst.
Preis
30.- CHF pro Kind
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

Mein Comic aus Schokolade
Mein Comic aus Schokolade
Zeichne eine von den Comic-Figuren, die du unter den Zeichnungen auf der Schokoladentafel auswählst.
Preis
30.-
Kind ab 6 Jahre alt
Dauer
2 Stunde
Reservierung
contact@choco-emotions.ch
079 818 15 64
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

Das anekdotischen Dinner
Das anekdotischen Dinner
Von Zoé Cadotsch, mit Mélanie Foulon und Julien Basler
Mahlzeit und Performance. Bei dem anekdotischen Dinner wird nach allen Regeln der Kunst aufgetischt! Eine richtige Mahlzeit wie im Restaurant, zwei Zeremonienmeisterinnen und rund zehn Gäste. Unter dem Theatergewölbe finden sich, mittags oder abends, keine Zuschauer*innen, sondern Persönlichkeiten ein. Eine Gelegenheit, um bei einem geselligen Augenblick abwechselnd in Anekdoten zu schwelgen- Am Ende wird man eine überraschende Familiarität mit unbekannten Personen feststellen.
Pommier 9
2000 Neuchâtel

Choco-Brunch
Choco-Brunch
Genussvolle Atmosphäre in der Confiserie Wodey-Suchard, die einen üppigen Brunch mit Schokolade-Akzenten anbietet.
Preis
Erwachsene 42.- CHF
10-16 Jahre 28.- CHF
5-9 Jahre 15.- CHF
0-4 Jahre gratis
Reservierung
032 725 10 92
Trésor 5
2000 Neuchâtel

Mein Comic aus Schokolade
Mein Comic aus Schokolade
Zeichne eine von den Comic-Figuren, die du unter den Zeichnungen auf der Schokoladentafel auswählst.
Preis
Kinder ab 6 Jahren
30.- pro Kind
Dauer
Kinder ab 6 Jahren / 2 Std. / 30.- pro Kind
Reservierung
contact@choco-emotions.ch oder 079 818 15 64
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

Mein Comic aus Schokolade
Mein Comic aus Schokolade
Zeichne eine von den Comic-Figuren, die du unter den Zeichnungen auf der Schokoladentafel auswählst, mit Vesper.
Preis
Für jedes Publikum
Erwachsene: 45.- CHF
Kinder: 35.- CHF, ab 4 Jahren, in Begleitung
Dauer
2 Std.
Reservierung
contact@choco-emotions.ch
079 818 15 64
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

Mein Comic aus Schokolade
Mein Comic aus Schokolade
Zeichne eine von den Comic-Figuren, die du unter den Zeichnungen auf der Schokoladentafel auswählst, mit Vesper.
Preis
Für jedes Publikum
Erwachsene: 45.- CHF
Kinder: 35.- CHF, ab 4 Jahren in Begleitung
Dauer
2 Std.
Reservierung
contact@choco-emotions.ch
079 818 15 64
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

CHOC
CHOC
Stück von und mit Christelle Carmillet und Marylène Rouiller
Josiane und Marlo, Komplizinnen von jeher, haben die Mission, einen Degustations-Ständer zu installieren. Eine nur scheinbar leichte Aufgabe für diese schräge Truppe.
CHOC – ist eine kleine Geschichte, die dennoch eine Menge über unsere Widersprüche aussagt. Wie soll man sich zurechtfinden zwischen der Notwendigkeit, Dinge gewissenhaft zu erledigen und dem Reiz des Verbotenen, oder gegen Regeln zu verstossen?
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

AUSVERKAUFT – Geführte Besichtigung des Suchard-Patrimoniums
AUSVERKAUFT – Geführte Besichtigung des Suchard-Patrimoniums
Führung im Herzen des Suchard-Viertels Serrières !
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

AUSVERKAUFT – Geführte Besichtigung des Suchard-Patrimoniums
AUSVERKAUFT – Geführte Besichtigung des Suchard-Patrimoniums
Führung im Herzen des Suchard-Viertels Serrières !
Choco emotionS
Amandiers 2
2000 Neuchâtel

Das Gourmet-Eclair von Christophe Loeffel
Das Gourmet-Eclair von Christophe Loeffel
Chef-Patissier Christophe Loeffel lädt zu einem Kurs über das Schokolade-Eclair ein Sie lernen verschiedene Techniken und Kniffe für perfekte Schokolade-Eclairs und wie man endlich, wie ein Profi einen gelungenen Spritzteig hinbekommt. Zusammen backen wir moderne Eclairs mit einer Vielzahl von Texturen. Freuen Sie sich auf beste Schweizer Schokolade von hoher Qualität.
Anmeldung erforderlich: www.leslaboratoiresculinaires.com
Preis
Erwachsene, jedes Niveau
169.- (Mahlzeit, Rezepte und Schürze für den Kurs inklusive, Getränke nicht inbegriffen)
Dauer
4 Std.
Anmeldung erforderlich
c/o ISP Agencements
Route de l’Areuse 8
Cortaillod

Bier & Schokolade
Bier & Schokolade
Das Zusammenspiel von Bier und Schokolade – eine pure Gaumenfreude, vorgeschlagen von der Brasserie du Tonneau Joyeux in Le Landeron und den Neuenburger Chocolatiers.
Preis
5.- für 3 Degustationsgläser und Schokolade
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Bier & Schokolade
Bier & Schokolade
Das Zusammenspiel von Bier und Schokolade – eine pure Gaumenfreude, vorgeschlagen von der Brasserie du Tonneau Joyeux in Le Landeron und den Neuenburger Chocolatiers.
Preis
5.- für 3 Degustationsgläser und Schokolade
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Bier & Schokolade
Bier & Schokolade
Das Zusammenspiel von Bier und Schokolade – eine pure Gaumenfreude, vorgeschlagen von der Brasserie du Tonneau Joyeux in Le Landeron und den Neuenburger Chocolatiers.
Preis
5.- für 3 Degustationsgläser und Schokolade
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Bier & Schokolade
Bier & Schokolade
Das Zusammenspiel von Bier und Schokolade – eine pure Gaumenfreude, vorgeschlagen von der Brasserie du Tonneau Joyeux in Le Landeron und den Neuenburger Chocolatiers.
Preis
5.- für 3 Degustationsgläser und Schokolade
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Bier & Schokolade
Bier & Schokolade
Das Zusammenspiel von Bier und Schokolade – eine pure Gaumenfreude, vorgeschlagen von der Brasserie du Tonneau Joyeux in Le Landeron und den Neuenburger Chocolatiers.
Preis
5.- für 3 Degustationsgläser und Schokolade
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Schokoladen-Hochzeitstorte
Schokoladen-Hochzeitstorte
Während der gesamten Woche präsentieren unsere bekannten Confiseure-Chocolatiers im Ruhestand eine von ihnen kreierte Schokoladen-Hochzeitstorte, die sie vor Ihren Augen im Miniaturformat reproduzieren !
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Karawanen und Karavellen
Karawanen und Karavellen
Text und Inszenierung Marc Lafaurie und Emmanuelle Troy der Compagnie Ar’Khan
Eine Reise an der Kreuzung von reellen und imaginären Routen, zugleich musikalisch und literarisch, die mit der Süsse der zu verkostenden Schokolade verschmelzen. Die Instrumentalistin Emmanuelle Troy und der Schauspieler und Dichter Marc Lafaurie erinnern an die Karawanen Marco Polos auf der mittelalterlichen Seidenstrasse und an die Karavellen von Christoph Kolumbus, welche das XV Jahrhundert mit der tumultuösen Geschichte der Eroberung von Amerika einläuten.
Kleine Kaffeepause oder Vesper, offeriert vom Restaurant Chez Max et Meuron 1 Std. vor den Aufführungen
Covid-Zertifikat nötig
Preis
Ab 8 Jahren
Voller Preis 35.- CHF
reduzierter Preis 25.- CHF
Kinder 10.- CHF
Dauer
70 Minuten
Théâtre du Passage
Maximilien-de-Meuron 4
2000 Neuchâtel

Latte Art
Latte Art
Offeriert werden Cappuccinos und warme Schokolade, mit viel Hingabe verziert von dem Neuenburger Philippe Gobat, ehemaliger Schweizer Vize-Champion von Latte Art.
Eintritt frei
Covid-Zertifikat nötig
Rue de l’Hôtel-de-Ville 2
2000 Neuchâtel

Malen in Schokolade – und Märchen
Malen in Schokolade – und Märchen
Bringen Sie Ihr Talent zum Ausdruck, malen Sie mit Kakao und Schokolade! Ihre Kreation können Sie mit nach Hause nehmen. Dazu wird ein Märchen rund um die Schokolade erzählt.
Preis
Kinder von 2 bis 8 Jahren
35.- CHF
Dauer
2 Std.
Le Chat Botté
Faubourg du Lac 33
2000 Neuchâtel

Malen in Schokolade – und Märchen
Malen in Schokolade – und Märchen
Bringen Sie Ihr Talent zum Ausdruck, malen Sie mit Kakao und Schokolade! Ihre Kreation können Sie mit nach Hause nehmen. Dazu wird ein Märchen rund um die Schokolade erzählt.
Preis
Kinder von 2 bis 8 Jahren
35.- CHF
Dauer
2 Std.
Le Chat Botté
Faubourg du Lac 33
2000 Neuchâtel

Wie schmeckt meine Lieblings-Schokolade?
Wie schmeckt meine Lieblings-Schokolade?
Blind-Verkostungen zur Definierung unserer Präferenzen und um zu lernen, verschiedene Schokoladesorten zu beschreiben. www.odoratnews.com
Anmeldung erforderlich : 032 718 23 50 oder jardin.botanique@unine.ch
Preis
Für jedes Publikum
Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
30.- CHF
Dauer
1,30 Std.
Jardin Botanique
Maison du Pertuis
Charles-Knapp 33
2000 Neuchâtel

Chocolatissimo-Rallye
Chocolatissimo-Rallye
Laden Sie die App Chocolatissimo für Smartphone herunter und begeben Sie sich auf Spurensuche nach der Geschichte der Schokolade in der Fussgängerzone von Neuchâtel.
Innerhalb von 30 Minuten entdecken Sie alle Geheimnisse und vielleicht gewinnen Sie dabei eine Tafel Schokolade.
Connection Bluetooth und Geolokalisierung sind für die Realisation dieses Spiels erforderlich.
2000 Neuchâtel

Und noch…
Und noch…
. Entdecken und kosten Sie den Geschmack der die drei neuen Chocolatissimo 2021-Tafeln, deren Verpackung ein Werk des Künstlers Alex Sparga ist. Im Péristyle des Rathauses oder bei den Confiseuren-Chocolatiers!
. Sie finden ausserdem eine Auswahl an Büchern für Kinder und Erwachsene mit dem Thema Schokolade in der Buchhandlung Payot, rue du Seyon 2 in Neuchâtel.
. Während der gesamten Chocolatissimo-Woche erhalten Sie 10% auf Schokolade bei unseren Confiseuren, greifen Sie zu !
. Alle Informationen auf: chocolatissimo@ne.ch

Erdbeere Basilikum

Erdbeere Basilikum
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, getrocknete Erdbeeren (10%), getrocknetes Basilikum (0,5%), Emulgator: Sojalecithin, Vanille-Extrakt. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Schalenfrüchten und Weizenmehl enthalten.
KAKAO: 49% Minimum
Nettogewicht min. 70g
Aprikosen & Rosmarin

Aprikosen & Rosmarin
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, gewürfelte Trockenaprikosen, Kakaomasse, Rosmarinpulver, Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrüchten und Weizenmehl enthalten.
Kakao: mindestens 58%
Nettogewicht min. 70g
Schwarzer Tee mit Mango & Pekannüsse

Schwarzer Tee mit Mango & Pekannüsse
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, Pekannuss (5.5%), schwarzer Tee mit getrockneter Mango (1,5 %), Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrucht und Mehl enthalten.
Kakao: 36% minimum. Nettogewicht min. 70g.
Eisenkraut & Zitrone

Eisenkraut & Zitrone
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver, Zitrone (4%), Fruktose, getrocknetes Eisenkraut (0.8%), Aroma, Säure (Zitronensäure E330), Emulgator: Sojalecithin, Vanille. Kann Spuren von Milchprodukten, Sesam, Erdnuss, Schalenfrucht und Mehl enthalten.
Kakao: 49% minimum. Nettogewicht min. 70g
Noix de Macadamia / Piment d’Espelette

Noix de Macadamia / Piment d’Espelette
Ingrédients: sucre, beurre de cacao, noix de Macadamia (20%), poudre de lait, pâte de cacao, émulsifiant: lécithine de soja, piment d’Espelette, vanille. Peut contenir des traces de protéines d’oeuf, farine de blé.
Cacao: 36% minimum. Poids net min. 70g.
Grünertee & Sichuanpfeffer

Grünertee & Sichuanpfeffer
Kakao: 49% minimum. Nettogewicht min. 70g.
Sparga
IllustratorAlexandre Sangsue, alias Sparga wurde 1995 geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann mit einem Bachelor in visueller Kommunikation an der Genfer Hochschule HEAD. Danach konnte er die Künstler-Residenz des Kantons Neuchâtel in der Cité Internationale des Arts in Paris nutzen, um später seine Ausbildung in Brüssel fortzusetzen. Er konnte mit einem Master in Narration an der ERG (Ecole de recherche graphique) abschliessen. Aktuell ist er in Neuchâtel etabliert, wo er als freischaffender Illustrator arbeitet. Insbesondere hat er Illustrationen für die Tageszeitung Le Temps, den Konzertsaal Case A Chocs, oder die Industriellen Betriebe von Genf realisiert. Er ist in erster Linie Comiczeichner und entwickelt seine Karriere als Autor parallel zu seinen Aufträgen weiter.
Marie-Mo
Grafikdesigner und IllustratorinDie selbstständige Grafikerin und Illustratorin beendet ihre Ausbildung in der Bieler Kunsthochschule im Jahre 2016. Innerhalb eines Jahres absolviert sie einige Praktika und beschliesst dann selbständig im Atelier A in einem Gruppenraum in Neuchâtel zu arbeiten.
Mit Enthusiasmus für Illustration und Serigraphie drückt sie ihren kreativen Kosmos in Comics, Erzählungen und Editionen aus. Ihre Welt dreht sich um Reisen, Natur und Zeichnungen.
2018 geht sie an Bord des Schiffes des Vereins «Marémotrice» mit seiner Künstler-Residenz inmitten der Grönländer Eisberge. Ihr Objektiv: mit einem Comic zurückkehren, der die Schäden des Klimawechsels dokumentiert.
In grosser Sorge um die Zukunft des Planeten und der Menschheit engagiert sie sich im Rahmen ihrer künstlerischen Projekte, insbesondere auf dem Gebiet der Comicstrips.
Mit ihrem Idealismus möchte sie die Welt anhand ihres Bleistifts retten.
Hermann Mendes
IllustratorHermann Mendes wurde als Sohn eines Schweizers und einer Spanierin in den Neuenburger Bergen geboren. Mit einem Diplom der Höheren Kunstschule Saint-Luc (Institut Supérieur de Saint-Luc) in Lüttich, Belgien hat er sich auf dem Gebiet Comicstrip und Illustration spezialisiert. Nach mehreren Ausstellungen und Preisen bei Wettbewerben, widmet sich Hermann Mendes fortan der Sequenziellen Kunst. Mehrere seiner Werke erscheinen demnächst.
Muga and Ghost
MalerDas Schweizer Künstlerpaar Muga and Ghost, alias Jeremy Ferrington und Joanne Faivre, lebt in der Uhrenmetropole La Chaux-de-Fonds. Seit nunmehr mehr als drei Jahren kombinieren sie ihre Stile in Wandmalereien, indem sie ein ihnen ganz eigenes Universum erschaffen. Abgesehen von Aufträgen von Privatpersonen und der Teilnahme an kulturellen Events, arbeiten Muga and Ghost aktuell an der Realisation ihres Kurzfilms «Urban Odyssey», in dem sie es als Mission verstehen, ihre Fresken in aller Welt zu malen.
Benoît Jeannet
FotografBenoît Jeannet (1991, CH/ESP) lebt und arbeitet in Neuenburg, Schweiz. Nach der Absolvierung seines EFZ als Fotograf an der école supérieure d’arts appliqués in Vevey (CEPV), hat Benoît einen Bachelorabschluss in Fotografie an der Ecole Cantonale d’Art de Lausanne (ECAL) bestanden. Seit 2010 nimmt er an verschiedenen Einzel- und Kollektivausstellungen teil, wie zum Beispiel im Kunstmuseum in La Chaux-de-Fonds, im Kunstmuseum in Pully, im Fotoforum PasquArt in Biel, an den Ausstellungen des VFG Nachwuchsförderpreis, in der Galerie Focale in Nyon, in der Galerie Eric Mouchet in Paris, in der Galerie ID-50 in Genf, am Festival Voies-Off in Arles, am Festival Bild in Vevey und am Jimei x Arles Foto Festival in Jimei, China.
In 2012 erhält er in Nyon den Focale-Ville-Preis für sein Projekt „Wo ist Herr X?“ und mit seiner Arbeit „A Geological Index of the Landscape“ gewinnt er in 2014 den Preis Beau-Virage-Lausanne-Palast und 2015 den Prix Photoforum.
Die Druckvorlage des Buches „A Geological Index oft he Landscape“ an folgenden Preise nominiert: 2015, Aperture Foundation – Paris Photo Photobook Awards, 2016 an dem Mack Book First Book Award und 2017 an dem Foam Paul Huf Award.
Benoît Jeannet betrachtet seine Arbeit als eine vielgestaltige Herangehensweise der Fotografie. Immer wieder versucht er die Verwendungen durch eine experimentelle Forschung des fotografischen Aktes abzulenken. Sein Atelier oder seine Umgebung betrachtet er als Labor und die Fotographie als knetbares Instrument. Seine Forschung strebt danach, die passende Form für die Entwicklung moderner Probleme zu definieren. Sein Werkt inspiriert sich, kombiniert sich und/oder konfrontiert sich mit Philosophie, Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft, um einen kreativen Prozess zu schaffen, eine einzigartige visuelle Sprache die hauptsächlich um Bild und fotografisches Medium gebaut ist.
Noémie Gygax
GrafikdesignerNoémie Gygax, unabhängige Grafikerin, leitet das Workshop no-do in Neuenburg. Ihre Werke umfassen in erster Linie einen kulturellen Bereich. Museen, Galerien, Verlage, Institutionen und Künstler repräsentieren einen grossen Teil ihrer Auftraggeber.
Bei ihrer Arbeit hat sie unter anderem ein fünfsprachiges Logo für den Schweizer Preis in Musik, verliehen vom Bundesamt der Kultur, entworfen; sie hat mit Flammarion ein vertikales Buch erarbeitet, um horizontale Panoramas darzustellen; sie hat Bettücher für das Schweizer Institut von Rom gezeichnet; sie hat die Kommunikation einer Ausstellung ohne Bild im „Jeu de Paume“ in Paris ausgedacht; sie hat die Transkripte von einer 26-stündigen Diskussion (beim Weintrinken) zwischen Philosophen, Historikern und Anthropologen zum Drucken gestaltet; sie hat die Textur eines Buches verarbeitet, um diesem das Aussehen eines holzgebrannten Teppichs zu verleihen; sie hat ein Vaporetto für die Biennale in Venedig verkleidet; sie hat die metallische DVD-Box einer Biker-Performance im Val-de-Travers entworfen; sie hat den Titel der Schönsten Schweizer Bücher gewonnen; sie hat die Methoden von In-Vitro-Fertilisation für eine Veröffentlichung der EPFL illustriert; sie hat nicht vorhandene Konzepte von Telefonwerbungen entwickelt und auch die Farbtönung eines Werkes in einer französischen Galerie überprüft, bevor sie die Farbe in Italien reproduziert hat.
Ausser all diesen Realisierungen will sie, ein Tag pro Woche, ihre Freude am Beruf ihren Schülern des Sektors Gestaltung Multimedia an der Kunsthochschule in La Chaux-de-Fonds, und auch Studenten aus anderen Schulen, während ihren Workshops, weitergeben.
Anaïs Krebs
IllustratorAnaïs Krebs ist in ihrem Universum schon seit ihrer Kindheit tätig. Schon als 5 jährige sieht sie sich in der Bildenden Kunst schöpfend. Aber schliesslich dirigiert sie sich zur Kunst mit einer Ausbildung als Graphistin, die sie mit Erfolg an der Kunstakademie «Montagnes Neuchâteloises» im Jahre 2002 abgeschlossen hat. Sie führt ihre Karriere mit zwei ersten beruflichen Erfahrungen in Berlin weiter.
Wieder zurück in der Schweiz wendet sie sich dem Design zu , vorallem der Herstellung von Schmuck , Uhrenzifferblättern und Dekor von grossen Schmuckwaren. Anaïs erforscht gern die Kunstgriffe, die Beiträge und die Materialien. Sie bevorzugt ganz besonders das Zeichnen, die Arbeit mit Papier und das Malen.
2005 gründet sie zusammen mit Stoyan Gern das Studio Kikk. Sie schöpft dort visuelle Originale in begrenzter Zahl gedruckt in Serigraphie.
Mit ihren Werken stellt sie in allen vier Ecken der Schweiz aus, und sogar im Ausland. Mit den Jahren erweitert sie ihr Universum bis auf Szenographie, Gegenstände , Bekleidung und sogar auch Stoffe. Heute teilt Anaïs ihr Leben zwischen Familie, ihrer Arbeit als Designer und ihren persönlichen Werken.
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Chocolatissimo
Ursprünglich findet man Chocolatissimo als im Jahre 2009 ausgedachte Schokoladenfest im Museum für Kunst und Geschichte im Rahmen der Ausstellung « Die Welt gemäss Suchard ». Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit Confiserien und Chocolatiers des Kantons organisiert, drei Ausgaben folgten 2010, 2011 und 2012, jedesmal mit einem grossen Erfolg. Im Jahre 2013 war es für das Museum für Kunst und Geschichte unmöglich wegen eines mit dem Schokoladenfest unvereinbaren Ausstellungskalenders, dieses Vorhaben wiederzuorganisieren.
Um dieser geschätzten Veranstaltung einen neuen Aufschwung zu geben haben sich die Direktion des Tourismus der Stadt Neuenburg, neun Neuenburger Confiserien-Chocolatiers et der Neuenburg Tourismus 2014 getroffen, um ein köstliches und festliches Ereignis auf die Beine zu stellen. In diesem Rahmen ist es nunmehr möglich geworden, jedes Jahr das Schokoladenkulturgut des Kantons Neuenburg zu feiern und die grosse Qualität der verschiedenen und zahlreichen Chocolatiers unserer Gegend zur Geltung zu bringen. Chocolatissimo findet jetzt jedes Jahr Anfang November im Stadtzentrum von Neuneburg statt.
Die Assoziation Chocolatissimo vereint neun Confiserien-Chocolatiers des Kantons Neuenburg, die Stadt Neuenburg, Neuenburg Tourismus und das Berufszentrum des Neuenburger Littorals (CPLN). Seit 2015 erarbeitet diese ein Chocolatissimo Produkt mit 100% Neuenburger Chocolatiers, welches einen schönen Erfolg hat. So werden jedes Jahr drei neue Tafeln mit verschiedenen, originellen Aromen bei dieser Veranstaltung Chocolatissimo vorgestellt, und sind dann in den Partner-Confiserien erhältlich.
KONTAKT
chocolatissimo@ne.chADRESSE
Ville de NeuchâtelDirection Culture, Sports, Tourisme
Fbg de l’Hôpital 4
CH–2000 Neuchâtel
Organisation : Ville de Neuchâtel avec la collaboration des confiseurs-chocolatiers neuchâtelois, du Centre professionnel du Littoral neuchâtelois, de l’Atelier karma, de Vector communication, de Talk to me, de Payot et de l’Association Chocolatissimo.
Illustration & Grafik: Sparga
Développement web : Talk to me Sàrl





Chocolatissimo 2021, c’est fini !
Vous pouvez toujours retrouver les plaques Chocolatissimo chez nos confiseurs-chocolatiers et en découvrir un peu plus sur l’histoire du chocolat grâce au rallye Chocolatissimo, disponible toute l’année.
On se revoit du 15 au 22 octobre 2022 pour une nouvelle édition !
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
Chocolatissimo-Rallye
Laden Sie die App Chocolatissimo für Smartphone herunter und begeben Sie sich auf Spurensuche nach der Geschichte der Schokolade in der Fussgängerzone von Neuchâtel.
Innerhalb von 30 Minuten entdecken Sie alle Geheimnisse und vielleicht gewinnen Sie dabei eine Tafel Schokolade.
Connection Bluetooth und Geolokalisierung sind für die Realisation dieses Spiels erforderlich.
100% NEUENBURGER
CHOCOLATIERS
galerie
blabla
KONTAKT
chocolatissimo@ne.chADRESSE
Ville de NeuchâtelDirection Culture, Sports, Tourisme
Fbg de l’Hôpital 4
CH–2000 Neuchâtel